Nachricht

  • Modell des kreisförmigen kaltgepressten Endes

    Modell des kreisförmigen kaltgepressten Endes

    1.Klassifizierung nach Leiterquerschnitt (Allgemeine Spezifikationen) Leiterquerschnitt (mm²) Verwendbarer Kabeldurchmesser (mm) Empfohlene Anwendungen 0,5–1,5 0,28–1,0 Mikroelektronische Geräte, Sensoren 2,5–6 0,64–1,78 Haushaltsgeräte, kleine Verteilerkästen 10–16 ...
    Mehr lesen
  • Anwendung und Einführung von kreisförmigen Kaltpressklemmen

    Anwendung und Einführung von kreisförmigen Kaltpressklemmen

    1. Hauptanwendungsszenarien 1. Verkabelung elektrischer Geräte ●Wird für Kabelverbindungen in Verteilerkästen, Schaltanlagen, Steuerschränken usw. verwendet. ●Weit verbreitet in industriellen Automatisierungsgeräten, Motoren, Transformatoren und anderen Terminalverarbeitungsszenarien. 2. Gebäudeverkabelungsprojekte ●Für beide ...
    Mehr lesen
  • Anwendung und Vorteile der Kupferklemmen der Peek-Through-Serie

    Anwendung und Vorteile der Kupferklemmen der Peek-Through-Serie

    Anwendung und Vorteile der Kupferklemmen der Peek-Through-Serie 1. Wichtige Anwendungsbereiche 1. Industrielle Automatisierungs- und Steuerungssysteme ●Wird zur Verdrahtung von SPS, Sensoren, Relais usw. verwendet und ermöglicht eine schnelle Überprüfung auf lose Verbindungen oder Oxidation. 2. Stromverteilungssysteme ●Installiert in Verteilern...
    Mehr lesen
  • Modell eines gabelförmigen, vorisolierten Endes

    Modell eines gabelförmigen, vorisolierten Endes

    1. Allgemeine Parameterkategorien 1. Nennstrom ●Beispiele: 10 A, 20 A, 30 A, 50 A, 100 A usw. (Muss den Lastanforderungen mit einer Toleranz von 10–20 % entsprechen). 2. Leiterquerschnitt ●Leitergrößenbereich: z. B. 0,5–6 mm², 1–10 mm², 4–25 mm² (Kompatibilität mit Kupfer-/Aluminiumdrähten prüfen). 3. Anschlusstyp ●Stecker...
    Mehr lesen
  • Anwendung und Vorteile von gabelförmigen vorisolierten Kabelschuhen

    Anwendung und Vorteile von gabelförmigen vorisolierten Kabelschuhen

    1. Typische Anwendungsszenarien 1. Verteilerschränke und Anschlusskästen ● Vereinfacht die Verkabelung in Stromverteilungssystemen. 2. Industrieanlagen ● Ermöglicht schnelle Kabelverbindungen für Motoren, CNC-Maschinen usw. und reduziert so Ausfallzeiten. 3. Gebäudeelektrotechnik ● Wird für Kabelverzweigungen verwendet...
    Mehr lesen
  • Die Modelle der Kupferdrahtklemmen der Gucklochserie

    Die Modelle der Kupferdrahtklemmen der Gucklochserie

    1. Modellbenennungskonvention (Beispiel) PEEK-CU-XXX-XX ●PEEK: Seriencode (kennzeichnet „Peek-Through“-Serie). ●CU: Materialkennung (Kupfer). ●XXX: Kernparametercode (z. B. Nennstrom, Drahtstärkenbereich). ●XX: Zusätzliche Funktionen (z. B. Schutzklasse IP, Farbe, Verriegelungsmechanismus...)
    Mehr lesen
  • Modell des offenen OT-Kupferanschlusses

    Modell des offenen OT-Kupferanschlusses

    1. Wichtige Parameter bei der Modellbenennung Die Modelle von OT Copper Open Terminal werden hauptsächlich durch die folgenden Parameter unterschieden: Leiterquerschnittsbereich (Aderdifferenzierer) Modellbeispiele: OT-CU-0,5 (0,5 mm²), OT-CU-6 (6 mm²), OT-CU-10 (10 mm²) Hinweis: Größere Zahlen weisen auf eine höhere Stromstärke hin...
    Mehr lesen
  • Schneller Anschluss & flexible Anpassung – Kupfer-Open-Terminal

    Schneller Anschluss & flexible Anpassung – Kupfer-Open-Terminal

    1. Einführung in die OT-Kupfer-Offenklemme Die OT-Kupfer-Offenklemme (Open Type Copper Terminal) ist eine elektrische Kupferanschlussklemme für schnelle und flexible Kabelverbindungen. Ihr „offenes“ Design ermöglicht das Einführen oder Entfernen von Drähten ohne vollständiges Crimpen, wodurch sie ...
    Mehr lesen
  • SC-Typ Kupferanschluss (Inspektionsanschluss)

    SC-Typ Kupferanschluss (Inspektionsanschluss)

    SC-Typ-Kupferklemmen (auch bekannt als Inspektionsanschlussklemmen oder SC-Typ-Kabelschuhe) sind Kabelverbinder mit Sichtfenster, die hauptsächlich für Klemmverbindungen zwischen Drähten und elektrischen Geräten verwendet werden. Nachfolgend finden Sie die wichtigsten Punkte und Auswahl-/Anwendungsempfehlungen: ​1. ...
    Mehr lesen
  • Short Form Bare Terminal: Kompakt und ultraschnell

    Short Form Bare Terminal: Kompakt und ultraschnell

    1. Definition und Strukturmerkmale Die Kurzform der mittleren blanken Klemme ist eine kompakte Verdrahtungsklemme, die sich durch folgende Merkmale auszeichnet: Miniaturdesign: Kurze Länge, geeignet für Anwendungen mit begrenztem Platzangebot (z. B. dichte Verteilerschränke, Innenräume elektronischer Geräte). Freiliegender Mittelteil: Der zentrale...
    Mehr lesen
  • Effizienz über große Entfernungen · Flexible Verkabelung – Langer, blanker Steckverbinder

    Effizienz über große Entfernungen · Flexible Verkabelung – Langer, blanker Steckverbinder

    1. Definition und Strukturmerkmale Der Long Form Middle Bare Connector ist ein spezieller Anschluss, der für Kabelverbindungen über große Entfernungen oder mehrere Segmente konzipiert ist und folgende Merkmale aufweist: Erweiterte Struktur: Langes Gehäusedesign zum Überbrücken großer Räume (z. B. Kabelverzweigungen in Verteilerschränken oder Kabelverbindungen über große Entfernungen ...)
    Mehr lesen
  • Langer, mittlerer, blanker Steckverbinder

    Langer, mittlerer, blanker Steckverbinder

    1. Wichtige Parameter bei der Modellbenennung Die Modelle der langen, mittellangen, blanken Steckverbinder werden hauptsächlich durch die folgenden Parameter unterschieden: Leiterquerschnittsbereich (Kerndifferenzierer) Modellbeispiele: LFMB-0,5 (0,5 mm²), LFMB-2,5 (2,5 mm²), LFMB-6 (6 mm²) Hinweis: Größere Zahlen weisen auf einen höheren Querschnitt hin...
    Mehr lesen
12Weiter >>> Seite 1 / 2